Wir sind kfka.
Mariella Bachmann
Studien in Musik, u.a. mit Schwerpunkt in zeitgenössischer Musik. Freischaffend tätig bei verschiedenen Orchestern und Ensembles sowohl für Klassische, Neue und Alte Musik. Unterstützt administrativ das Orchester Musique des Lumières.
Bei kfka fliesst ihre Expertise in den Bereich Ticketing ein.
Felix Heri
Studien in Musik und Kulturmanagement. Hat Festivals und Ensembles aufgebaut und war acht Jahre für die Basel Sinfonietta als Geschäftsführer tätig. Heute liegt sein Schwerpunkt beim Lucerne Festival als Head of Contemporary.
Bei kfka fliesst seine Expertise in den Bereichen Projektmanagement und strategische Planung ein.
Werner Hoppe
Studien in Ethnologie, Volkskunde und Soziologie. Kommunikation Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Vorangehend: PR & Marketing Basel Sinfonietta, Konzertmanagement Allgemeine Musikgesellschaft Basel, Öffentlichkeitsarbeit Museum der Kulturen Basel, PR-Redaktion Primeo Energie, Redaktion Zuger Presse.
Bei kfka fliesst seine Expertise in die Bereiche Content Creation, PR und Marketing ein.
Nadia Meier
Studien in Musikwissenschaft, Geschichte und Kulturmanagement. Berufliche Stationen in verschiedenen Institutionen und Festivals mit Schwerpunkten in klassischer und zeitgenössischer Musik sowie in Popkultur.
Bei kfka fliesst ihre Expertise in den Bereich Produktionsmanagement ein.
Simon Niederhauser
Studien in Musik, Philosophie, Germanistik, Kulturmanagement und Organisationsentwicklung. Hat den Bereich Marketing & Kommunikation des Sinfonieorchesters Basel aufgebaut und geleitet, war als Kulturbeauftragter der Gemeinde Thalwil tätig und hat den Förderbereich Kultur der Beisheim Stiftung verantwortet.
Bei kfka fliesst seine Expertise in den Bereich Fundraising ein.
Michal Lewkowicz
Studien in Musik und Musikwissenschaft. Hat das Mizmorim Kammermusik Festival gegründet und ist dessen künstlerische Leiterin. Pflegt ein breites Netzwerk in der Musikszene und ist selbst als Musikerin aktiv.
Bei kfka fliesst ihre Expertise in den Bereichen Fundraising, Kommunikation und künstlerische Planung ein.
Skye Lörwald
Studien in Musik und Musikwissenschaft. Tätig in der Konzertorganisation und im Bühnenmanagement bei Festivals und Veranstaltungen für klassische und zeitgenössische Musik.
Bei kfka fliesst ihre Expertise in den Bereich Produktionsmanagement ein.